
Portrait
Triathlon Club Sursee - seit 1992
Triathlon beinhaltet Schwimmen, Radfahren und Laufen über unterschiedliche Distanzen – vom Sprint mit ca. 500 Metern Schwimmstrecke, 20 Kilometern auf dem Velo und 5 Kilometern zu Fuss, bis hin zur Langstrecke mit 3,8 Kilometern im Wasser, 180 Kilometern auf dem Zeitfahrrad, gefolgt von einem vollen Marathonlauf (42,2 km). Obwohl die noch junge Sportart zunehmend professionalisiert wird, mischen sich bei vielen Veranstaltungen Breitensportler mit ambitionierten Amateuren sowie austrainierten Profis und bezieht daher ihren ganz besonderen Reiz.
Etwa 60 Triathleten betreiben den Sport im Triathlon Club Sursee. Unter seinen Mitgliedern findet man Breitensportler ebenso wie WM-Teilnehmer. Vom sogenannten „Kurzstreckler“ über Ironman-Finisher bis hin zum Gigathlon-Absolventen sind Ausdauersportlertypen aller Couleur vertreten. Allen gemeinsam ist der Antrieb für diesen Sport, nämlich der SPASS an der Bewegung möglichst in der Natur. Und auch wenn Triathlon eigentlich als Individualsportart gilt, so trainiert man im Triathlon Club Sursee meist in Gruppen.
Das Gebiet rund um den Sempachersee, dort wo der Triathlon Club beheimatet ist, bietet ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten für Triathleten. Im See selbst lässt sich in den Sommermonaten herrlich die Schwimmausdauer optimieren. Darüber hinaus hat der Verein zwei Bahnen im Schwimmbad des Schweizer Paraplegiker Zentrum in Nottwil angemietet, auf denen jeden Montag gemeinsam ein Trainingsprogramm geschwommen wird.
Training ist nicht alles beim Triathlon Club Sursee. Der Verein bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Anlässe, bei denen zwar auch Sport getrieben wird, aber das gesellige Beisammensein ebenso wichtig ist: z. B. Aquathlon (= Swim & Run) mit anschliessendem Grillieren, Velotour mit Einkehr, Seeüberquerung, Langlaufplausch usw.
Der Triathlon Club Sursee veranstaltet seit vielen Jahren einen Triathlon. Was 1987 mit dem Volkstriathlon Sursee begann, mündete 2005 mit einen Ortswechsel in den Sempachersee-Triathlon in Nottwil.
Zwar hat der Sempachersee-Triathlon, der seit den letzten Jahren regelmässig ausgebucht ist, ein eigenes OK, jedoch setzt sich dieses und das ganze Helferteam zu einem Grossteil aus den Mitgliedern des Triathlon Club Sursee zusammen. Gemeinsam anpacken, um anderen Triathleten ein ebenso packendes Rennerlebnis zu bieten, wie man es eben selbst gern geniesst.
Schweren Herzens musste das OK den Sempachersee-Triathlon 2020 aufgrund der Corona-Pandemie absagen. Die nächste Austragung findet 2021 mit Start in Nottwil statt. Der Triathlon Club Sursee feiert 2020 sein 28-jähriges Bestehen.
Am 06.02.1992 fand, initiiert durch „Clubvater“ Heinz Müller, die Orientierungsversammlung statt. Bereits am 20. Februar 1992 folgte die Gründungsversammlung des Triathlon Club Sursee.
Gründungsmitglieder: 29

1993 - erste Clubbekleidung
